REST
Von der einfachen Newsletter-Anbindung bis zum komplexen Zahlungssystem kommen REST-APIs zum Einsatz. Oft in Verbindung mit OAuth und ähnlichen Verfahren.
Häufig findet der Datenaustausch über JSON-Objekte statt. Umgesetzt habe ich beispielsweise Zahlungslösungen in kundenspezifischen Onlineshops für Uhren und für einen Lebensmittelversand. Die verwendeten Zahlungs-Dienstleister waren PayPal, SaferPay und PostFinance.
REST APIs werden gerne auch für die Datenabfrage in "headless" Umsetzungen verwendet. Wobei im Headless-Umfeld immer häufiger von GraphQL-Schnittstellen die Rede ist.