Jiǎozi
Füllung vorbereiten
Die Frühlingszwiebeln klein schneiden. Den Chinakohl ebenfalls klein schneiden und in einem Küchenhandtuch "auswringen" um überflüssiges Wasser zu entfernen.
Ein Stück Ingwer fein schneiden, Zwiebeln, Fleisch, Ingwer und Chinakohl in eine Schüssel geben und gut vermengen. Mit Pfeffer, Sojasoße, Salz und etwas Sesamöl würzen.
Teig vorbereiten
Beim Teig für die Teigtaschen handelt es sich um einen einfachen Nudelteig aus Wasser und Mehl. Dazu das Mehl mit etwas Wasser und einer Prise Salz vermischen und kneten. Solange Wasser oder Mehl hinzufügen, bis ein elastischer und homogener Teig entstanden ist, der nicht mehr an den Händen kleben bleibt. Den Teig etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.
Zubereiten
Nun den Teig in runde Teigplatten mit einem Durchmesser von ca. 8 cm ausrollen. Dabei sollte der Teig an den Rändern nach Möglichkeit dünner sein, als in der Mitte.
Nun füllt man die Teigplatten mit der vorbereiteten Füllung und verschließt sie sorgfältig so dass kein Wasser eindringen kann. Falls der Teig nicht gut aneinander haftet die Ränder mit etwas Wasser bestreichen.
Wasser zum kochen bringen und Jiaozi portionsweise hineingeben. Nach einigen Minuten in kochendem Wasser steigen die Jiaozi an die Oberfläche und sind fertig.
Soße
Eine Soße zum Tunken kann nach belieben zusammengestellt werden:
Milde Variante: ein Stück Ingwer klein schneiden und ihn in einer Schüssel mit heller Sojasoße und dunklem Essig mischen.
Mein Tipp: frische Chili kurz in Öl anbraten, kleingehackte Frühlingszwiebel und Knoblauch hinzu, mit etwas Sojasoße, Sesamöl (geröstet!) und/oder Essig verfeinern.